Mitglied werden SponsorenLinks

Tischtennis

kleiner Ball – großer Sport

Unsere Tischtennisabteilung feierte im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Bestehen. Spaß am Spiel sowie Begeisterung für die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist unser Motto.
Mit derzeit ca. 15 Erwachsenen und knapp 20 Jugendlichen sind wir eine übersichtliche aber bunt gemischte und aktive Gruppe beim SVL.

 

Für den Punktspielbetrieb sind aktuell wieder zwei Mannschaften bei den Herren und zwei Jugendmannschaften gemeldet.
Der Punktspielbetrieb für Mannschaften wird im Zeitraum September bis Anfang April ausgetragen.
Die erste Mannschaft der SVL Herren – bereits die 4. Saison in der Landesklasse – ist dabei eine der nur vier Mannschaften aus dem Bezirk Ostalb, die überregional auf Verbandsebene spielt.
Die zweite Mannschaft tritt das zweite Jahr in der Bezirksklasse an. Für beide Mannschaften ist ein Platz in der vorderen Tabellenhälfte als Ziel gesteckt.

Die Jugendmannschaft U15 misst sich in der Bezirksklasse mit anderen Vereinen aus der Region. Die jüngsten Talente des SVL dürfen ihre ersten Wettkampferfahrungen in der U12 Bezirksliga sammeln.

 

Neben dem Sportlichen kommt auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Das Grillfest im Sommer, die Weihnachtsfeier, sowie Tagesausflüge zum Saisonabschluss tragen selbstverständlich zum guten Klima in der Tischtennisabteilung bei.

Hast auch Du Interesse?

Dann schau doch einfach mal vorbei! Training ist zu folgenden Zeiten in der Alamannenhalle:
Jugend- und Anfängertraining: Dienstags, von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Erwachsenentraining: Dienstags & Donnerstags, von 20:00 bis 22:00 Uhr.

Abteilungsleiter:
Michael Wettemann
Tel: 0172 6356990
E-Mail: michael.wettemann@sv-lauchheim.de

 

 

Stellvertreter:
Peter Maier
Tel: 01573 4442575
E-Mail: peter.maier@sv-lauchheim.de

Jugendleiter:
Lennart Schellig
Tel: 0162 3623089
E-Mail: lennart.schellig@sv-lauchheim.de

Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

#tischtennis #SVL

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nachtrag Bezirksmeisterschaften

Bei den letzten Bezirksmeisterschaften vor der Bezirksverschmelzung mit Ulm waren auch ein paar Lauchheim vertreten. Bei den Jugendlichen spielten mit N.Egetenmeyer, S.Bux und D. Keller gleich drei Lauchheimer mit. N.Egetenmeyer erwischte einen schlechten Start und konnte nur eins seiner Gruppenspiele gewinnen,aber dafür im Doppel der U13 bis ins Halbfinale vordringen. S.Bux schaffte mit zwei Erfolgen in der Gruppe den Sprung in die KO-Phase. Nach einem Sieg im Achtelfinale war dann erst im Viertelfinale schluss. Bei den Herren A traten L.Schellig und M.Wettemann an. Im Einzel mussten zwar beide bereits in der Gruppe die Segel streichen, aber im Doppel schaffte es das Duo bis ins Halbfinale und zum dritten Platz.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SV Bolheim - Jugend U12 9:1

Beim SV Bohlheim war für die jüngsten des SVL leider gar nichts zu holen. Noah Egetenmeyer hielt die Fahne noch hoch und konnte einen Ehrensieg erspielen. Alle anderen Spiele gingen deutlich an die Gastgeber.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SVL II - TV Neuler 5:9

Zweite Mannschaft muss mit Personalproblemen Niederlage hinnehmen.
Mit dem Ausfall von gleich drei Stammkräften blieb dem SVL leider nur bestmögliche Ergebniskosmetik zu betreiben. Zu Beginn schaffte es die Mannschaft zwar noch zwei Doppel durch Danner/M.Bommersbach und Stübler/Fahrenbruch zu gewinnen, aber im Anschluss gewannen die Gäste gleich sechs Einzel in Folge zum zwischenzeitlichen 2:7. Erst H.Abele schaffte durch einen klaren 3:0 Erfolg die kleine Wende, die mit den Siegen von S.Danner und M.Salvasohn den Rückstand nochmals verkürzten. Am Ende blieb es jedoch bei den fünf Erfolgen für Lauchheim zum 5:9 Endstand. Im Gegensatz zur ersten Mannschaft kann bereits nächste Woche mit hoffentlich besserer Personaldecke gegen den TSV Hüttlingen II wieder in die Erfolgsspur zurückgefunden werden.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SVL I - TV Unterkochen 9:1

Erste Mannschaft dominiert gegen Unterkochen und verteidigt Tabellenführung.
Vor zahlreichen Zuschauern konnte der SVL ohne größere Schwierigkeiten die Pflichtaufgabe Unterkochen erfüllen. Zu Beginn schafften es Schmid/Ertle, sowie Schellig/Bommersbach den SVL mit 2:1 in Führung zu bringen und dann auch keinen weiteren Spielbeginn der Gäste zuzulassen. In den Einzeln schafften alle Lauchheimer ihre Partie zu gewinnen und M.Schmid mit seinem zweiten Einzelerfolg dann den Sack zuzumachen. Daneben siegten P.Maier, M.Ertle, L.Schellig, M.Wettemann sowie S.Bommersbach. Damit behielt die Mannschaft auch ihre weiße Weste und bleibt noch ungeschlagen Tabellenführer. Nächste Woche findet leider kein weiteres Spiel statt. Erst an Allerheiligen kommt es in heimischer Halle zum ersten großen Showdown gegen den Landesligaabsteiger und Topfavoriten der Liga aus Herrlingen, die ebenfalls noch keine Niederlage einstecken mussten.
... mehr...weniger...

1. Mannschaft der Herren nach drittem Sieg in Folge Tabellenführer!

Vergangenes Wochenende ging es zum Favoriten nach Strass. Nach zwei klaren Niederlagen in der Vorsaison wollte man Wiedergutmachung betreiben. Krankheitsbedingt mussten die Gastgeber kurzfristig einen Ausfall verkraften, was dem SVL natürlich in die Karten spielte. Dennoch konnte nur ein Eingangsdoppel durch Schmid/Ertle gewonnen werden und im ersten Durchgang lag das Spiel komplett gleich auf. Durch Erfolge von M.Schmid, M.Ertle, L. Schellig und M.Wettemann im ersten Durchgang führte man knapp mit 4:5. Im zweiten Durchgang schaffte es M.Schmid sich seinen zweiten Tagessieg zu ergattern und damit einen entscheidenden Vorteil für den SVL zu erkämpfen, da parallel P.Maier seinem Gegner keine Chance lies. Nachdem M.Ertle weiter auf 4:8 erhöhte, war die Vorentscheidung gefallen. Zwar musste L.Schellig seinem Gegner noch gratulieren, doch M.Wettemann nutzte die dritte Chance im dritten Spiel um die Partie für den SVL zu entscheiden. Mit nun 6:0 Punkten seht der SVL zunächst an der Tabellenspitze der Landesklasse. Die drei Spiele dürften ein kleiner Vorgeschmack gewesen sein auf das was in der Runde noch zu erwarten ist. Alle Mannschaften liegen sehr eng beieinander und Kleinigkeiten entscheiden die Spiele.

Kommendes Wochenende finden auf Grund der stattfindenden Bezirksmeisterschaften zwar keine Ligaspiele statt, doch einige SVL Vertreter treten zur Formverbesserung auch hier an.

#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...

TSG Hofherrnweiler - SVL Jugend U15 9:1
SVL Jugend U15 - SV Pfahlheim 5:5

Jugend U15 beim Favoriten chancenlos - aber mit Punktgewinn beim SV Pfahlheim

Gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten aus Hofherrnweiler hatten die Lauchheimer wenig zu lachen. Bereits nach den Doppeln lag man bereits mit 0:2 zurück und einzig S.Bux war in der Lage, den Favoriten zu ärgern. Unglücklicherweise ging das erste Einzel von ihm noch im Entscheidungssatz zu 9 verloren, doch im zweiten Spiel ließ Samuel dann nichts mehr anbrennen und siegte klar mit 3:0 zum Lauchheimer Ehrenpunkt. Gegen den SV Pfahlheim lief es da schon besser. Bereits beide Eingangsdoppel konnten durch Bux/Keller und Wolf/Egetenmeyer gewonnen werden. Im Einzel waren es D.Keller, N.Egetenmeyer und S.Bux, die für den ersten Lauchheimer punkt sorgten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

SVL II - TTC Neunstadt 9:4

Deutlicher Sieg für zweite Mannschaft beim Saisonauftakt

Im ersten Heimspiel setzte die zweite Mannschaft gleich ein Zeichen. Gegen den TTC Neunstadt startete die Mannschaft gleich mit zwei Doppelerfolgen von Obele/Danner und Kramer/Beck in die Partie. Diese knappe Führung blieb zunächst auch bis zum 5:4 bestehen. Es siegten zunächst J.Kramer, F.Beck und Neuzugang N. Sedlatschek. Im zweiten Durchgang schaltete die Mannschaft dann einen Gang höher und siegte vier mal in Folge zum 9:4 Endstand. Abermals waren es J.Kramer und F.Beck mit einem souveränen Erfolg, die anschließned Unterstützung von T.Obele und S.Danner erhielten. Damit ist der erste Sieg in trockenen Tüchern.

SVL I - SC Vöhringen 9:5
TSV Altheim - SVL I 5:9

Erste Mannschaft startet mit Marathonmatch und zweitem hart erkämpften Sieg

Gegen den Aufsteiger aus Vöhringen erwartete man zwar einiges an Gegenwehr, doch der Spielverlauf stellte alles bislang dagewesene fast in den Schatten. Sage und schreib 11 Fünfsatzmatches führten zu einer Spielzeit von knapp über vier Stunden. Glücklicherweise behielt der SVL die Nerven und holte sich sechs davon, was am Ende zu einem knappen 9:5 Heimerfolg reichen sollte. Bereits die Doppel waren hart umkämpft und lediglich Schmid/Ertle konnten den Entscheidungssatz nach Hause bringen. Mit dieser kleinen Hypothek folgten drei knappe Erfolge von Schmid, Maier und Ertle um den Spieß wieder umzudrehen. Nach zwei weiteren Erfolgen von Schellig und Wettemann zog man sogar auf 6:2 davon und hoffte nun auf ein einbrechen des Gegners, doch dieser verkürzte direkt auf 6:4 und machte die Partie wieder offen. Erst als ein stark spielender P. Maier seinem Gegner Stecker sprichwörtlich den Stecker zog und M. Ertle ohne Spannungsverlust nachlegte war die Partie beim 8:4 entschieden. Zwar musste sich L. Schellig noch knapp geschlagen geben, doch M. Wettemann tütete den ersten Heimsieg anschließend ein.

Eine Woche später war gegen den TSV Altheim ebenfalls volle Konzentration gefordert. Lediglich ein Doppelgewinn von Maier/Schellig und ein Erfolg von M.Schmid setzte den SVL früh unter Druck und mit 2:4 in Rückstand. Die Mannschaft blieb jedoch ruhig und konzentriert und konnte mit drei Erfolgen von M.Ertle, M.Wettemann und S.Bommersbach, den Spielstand zu Gunsten des SVL drehen. Zwar musste sich M.Schmid ebenfalls gegen Altheims Spitzenspieler geschlagen geben, doch im Anschluss lieferte der SVL ordentlich ab. Ein glänzend aufgelegter M.Ertle leitete ein Serie ein, die mit Erfolgen von Maier, Schellig und abschließend M.Wettemann endete. Die zwei Siege dürften ein kleiner Vorgeschmack gewesen sein auf das was in der Runde noch zu erwarten ist. Alle Mannschaften liegen sehr eng beieinander und Kleinigkeiten entscheiden die Spiele. Bereits am kommenden Sonntag geht es auswärts in Strass weiter, die ebenfalls noch ohne Punktverlust dastehen.

#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...

mehr...