Unsere Tischtennisabteilung feierte im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Bestehen. Spaß am Spiel sowie Begeisterung für die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist unser Motto.
Mit derzeit knapp 20 Erwachsenen und ca. 10 Jugendlichen sind wir eine übersichtliche aber bunt gemischte und aktive Gruppe beim SVL.
Für den Punktspielbetrieb sind nach fast drei chaotischen Corona-Jahren wieder zwei Mannschaften bei den Herren und eine Jugendmannschaft gemeldet.
Der Punktspielbetrieb für Mannschaften wird im Zeitraum September bis Anfang April ausgetragen.
Die erste Mannschaft der SVL Herren – erstmalig in der Landesklasse – ist dabei eine von nur drei Mannschaften im Bezirk Ostalb, die überregional auf Verbandsebene spielt.
Die neu formierte zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga A an. Die Jugendmannschaft misst sich in der Bezirksklasse mit anderen Vereinen aus der Region.
Neben dem Sportlichen kommt auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Das Grillfest im Sommer, die Weihnachtsfeier, sowie Tagesausflüge zum Saisonabschluss tragen selbstverständlich zum guten Klima in der Tischtennisabteilung bei.
Abteilungsleiter:
Michael Wettemann
Tel: 0172 6356990
E-Mail: michael.wettemann@sv-lauchheim.de
Stellvertreter:
Peter Maier
Tel: 01573 4442575
E-Mail: peter.maier@sv-lauchheim.de
Jugendleiter:
Lennart Schellig
Tel: 0162 3623089
E-Mail: lennart.schellig@sv-lauchheim.de
Jugend U15 - TSV Westhausen 5:5
SVL II - SC Unterschneidheim II 9:1
Abermals ein Unentschieden im Derby
Auch in Rückrunde konnte im Spiel gegen den TSV Westhausen kein Sieger ermittelt werden. Bereits in den Doppeln ging jeweils ein Punkt an jede Mannschaft, da nur Kuenzer/Egetenmeyer für den SVL gewinnen konnten. In der Folge wogte das Spiel immer hin und her. S.Bux zeigte mit zwei Einzelerfolgen eine tolle Leistung und wurde von seinen Teamkameraden N.Egetenmeyer und T.Kuenzer unterstützt, die ebenfalls jeweils einen Sieg beisteuern konnten. Am Ende war es also wieder ein gerechtes Ergebnis.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Zweite Mannschaft startet souverän in die Rückrunde
Mit einem deutlichen 9:1 Heimerfolg ist die zweite Mannschaft wunschgemäß in die zweite Saisonhälfte gestartet. Bereits alle drei Doppel durch Obele/Danner, Beck/Fahrenbruch und M.Bommersbach/Salvasohn gingen an den SVL. In der Folge legten T.Obele und F.Beck mit zwei souveränen Erfolgen gleich nach und erhöhten auf 5:0. Als dann auch die Mitte mit S.Danner und M.Bommersbach beide Spiele gewinnen konnten, war beim Stande von 7:0 die Entscheidung bereits gefallen. M.Salvasohn siegte gewohnt souverän und nach der Niederlage von A.Fahrenbruch setzte T.Obele mit einem ungefährdeten 3:0 den Schlusspunkt in der Partie. Den Rückenwind möchte die Mannschaft nun auch in die kommende Partie gegen den Tabellennachbarn aus Neunstadt mitnehmen. Das dürfte eine ungleich schwerere Aufgabe werden, zumal die Partie auswärts ausgetragen wird.
Vor eine nahezu unlösbaren Aufgabe steht die erste Mannschaft am kommenden Samstag. Gegen die DJK Ellwangen, die bislang all ihre Spiele nicht nur gewinnen, sondern auch dominieren konnte, sind selbst die Aussenseiterchancen auf einen Punktgewinn äußerst gering. Nichts desto trotz möchte die Mannschaft mit einem ordentlichen Auftritt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in Ellwangen.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...
0 KommentareComment on Facebook
Jahresauftakt mit Dreikönigsturnier
Mit dem traditionellen Dreikönigsturnier ist der SVL in die Rückrundenvorbereitung gestartet. Nahezu alle Mannschaftsspieler nutzen die Gelegenheit Spielpraxis zu sammeln und die Form zu verbessern. In zwei großen Gruppen wurden insgesamt vier Halbfinalisten ermittelt. In der ersten Halbfinalpartie standen sich P.Maier und L.Schellig gegenüber, die mit einem klaren Erfolg von P.Maier endete. Auch das zweite Halbfinale zwischen M.Schmid und M.Wettemann verlief einseitig und endete mit dem Sieg von Favorit M.Schmid. Im Finale kam es dann zum zweiten Aufeinandertreffen der besten Lauchheimer Spieler, da beide bereits in der Gruppenphase gegeneinander antreten mussten. Während in der Gruppe noch M.Schmid die Oberhand behalten konnte, setzte sich P.Maier im Finale durch und holte sich die Trophäe des Tages. In den ausgelosten Doppeln gab es spannende Paarungen und ein klarer Favorit war nicht wirklich zu benennen. Durch gute taktische Einstellungen siegten hier S.Bommersbach mit Partner F.Beck ohne eine Niederlage. Dahinter rangierten gleich drei Doppel mit einer Spielbilanz von 3:2, sodass die Sätze entscheiden mussten. Am Ende wurden M.Schmid/M.Bommersbach Zweiter und P.Maier/H.Abele Dritter vor S.Danner/J.Kramer.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Saisonauftakt für die zweite Mannschaft und Jugend
Bereits am kommenden Samstag geht es sowohl für die Jugend, als auch die zweite Mannschaft rein in die Rückrunde. Im Derby empfängt die Jugend U15 den TST Westhausen um 14:00 Uhr und etwas später um 18:00 Uhr folgt die Partie der Zweiten gegen den SC Unterschneidheim II. In der Vorrunde trennte sich der Lauchheimer Nachwuchs noch 5:5 Unentschieden gegen den TSV, vielleicht reicht es zu Hause ja zu einem Heimerfolg. Die Aktiven konnten das Hinspiel deutlich mit 9:4 gewinnen und hoffen auch dieses Mal als klarer Sieger von den Tischen zu gehen.
Die erste Mannschaft greift erst eine Woche später wieder ins Spielgeschehen ein und trifft aber gleich auswärts auf den ungeschlagenen Ligaprimus aus Ellwangen.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...
0 KommentareComment on Facebook
TV Neuler II - Jugend U15 8:2
TSG Abtsgmünd - SVL II 9:4
TSV Holzheim - SVL I 6:9
Zum Abschluss der Vorrunde musste die Jugend U15 eine deutliche Niederlage gegen den TV Neuler einstecken. Das Spiel begann zwar ausgeglichen und beide Mannschaften konnten sich ein Doppel sichern - darunter S.Bux/D.Keller für den SVL - doch dann legten die Gastgeber einen Lauf hin, der sie mit 6:1 in Führung brachte. Erst S.Bux konnte diesen mit seinem 3:0 Erfolg unterbinden und zumindest einen Einzelpunkt beisteuern. Im Anschluss gewann jedoch Neuler abermals die Oberhand und siegte am Ende verdient mit 8:2. Mit einem fünften Rang kann die neu gegründete Mannschaft aber dennoch zufrieden sein.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Zweite Mannschaft glücklos im Topspiel
Dass es gegen die TSG aus Abtsgmünd ein äußerst schwieriges Spiel werden würde, war allen Beteiligten klar. Die Tatsache, dass der SVL auch nicht mit der Bestbesetzung antreten konnte untermauerte diesen Sachverhalt noch weiter. Ungeachtet dessen lieferte die Mannschaft einen tollen Kampf ab, der sich im klaren 9:4 Ergebnis allerdings so nicht wiederspiegelt und deutlich zu hoch ausgefallen ist. Zu Beginn konnten R.Stübler/M.Salvasohn zwar eines der Eingangdoppel gewinnen, doch gingen beide anderen Doppel erst im fünften Satz in der Verlängerung an die Gastgeber. Es hätte also gut und gerne schon 0:3 für den SVL stehen können. Von diesem kleinen Schock etwas eingeschüchtert, konnte im vorderen Paarkreuz nur T.Obele gewinnen und F.Beck, R.Stübler sowie S.Danner nicht ihre gewohnten Leistungen abrufen. Die TSG zog damit auf 6:2 davon. Erst M.Salvasohn brachte den SVL mit einem kämpferischen 3:2 Erfolg wieder in die Spur. F.Beck verkürzte gar auf 7:4 und etwas Hoffnung keimte wieder auf. Aber es sollte der letzte Spielgewinn des Tages gewesen sein. Zum Abschluss der Vorrunde liegt die Mannschaft dennoch mit einem hervorragenden vierten Platz als Aufsteiger weiterhin voll auf Kurs!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Krimi vom Feinsten in Holzheim
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause stand der SVL dem Tabellennachbarn aus Holzheim gegenüber. Wie auch in den letzten Jahren war ein sehr unterhaltsames und spannendes Spiel zu erwarten. Da beide Mannschaften ebenfalls in Bestbesetzung auftraten, konnten die zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf sehr hohem Niveau sehen. Beide Mannschaften gehören zu den Besten in Sachen Doppelaufstellung und der SVL setzte bereits am Anfang die erste Duftmarke in dem er sich zwei der drei Eingangsdoppel durch Schmid/Ertle und S.Bommersbach/M.Wettemann schnappte. Gegen Holzheims Topspieler A.Jehle zeigte P.Maier sein bestes Spiel der bisherigen Spiellaufzeit und bewies am Schluss eine ordentliche Portion Nervenstärke. Mit 15:17 schaffte er den Sieg im Entscheidungssatz für den SVL zu holen. Im Gegenzug schaffte es M.Schmid nicht, drei Matchbälle in zählbares umzumünzen und der TSV verkürzte auf 2:3. Einen Sahnetag erwischte die Mitte in Persona M.Ertle und S.Bommersbach. Beide behielten in ihren Duellen die Oberhand und brachten den SVL mit 2:5 in Front. Nach der etwas überraschenden Niederlage von L.Schellig setzte M.Wettemann mit einem klaren 3:0 den Schlusspunkt im ersten Durchgang zum 3:6 Zwischenstand. Wie zu erwarten war ließen sich die Gastgeber aber nicht abschütteln und verkürzten abermals auf 5:6. Wieder waren es M.Ertle und S.Bommersbach die mit zwei klaren 3:0 Erfolgen den SVL in der Siegspur hielten. Nach der knappen Niederlage von M.Wettemann lag es nun an L.Schellig den Sack zuzumachen, was dieser auch in gewohnter Manier tat. Nach fast 3,5 Stunden Spielzeit feierte der SVL damit einen harten, aber auch verdienten 6:9 Erfolg mit dem der Sprung auf Tabellenplatz 3 gelang, punktgleich mit dem Tabellenvize. Mit dieser äußerst ansprechenden Leistung verabschiedet sich auch die erste Mannschaft in die Winterpause.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...
0 KommentareComment on Facebook
TSG Hofherrnweiler - SV Lauchheim II 9:5
Zweite Mannschaft unterliegt im Topspiel
Trotz einer couragierten Leistung reichte es am Ende nicht ganz einen Punkt beim Tabellenführer abzustauben. Die favorisierten Vorstädter gingen schnell mit 3:1 in Führung, da nur Kramer/Obele ihr Doppel gewinnen konnten. J.Kramer und F.Beck hielten mit ihren klaren Siegen den SVL weiter im Spiel zum zwischenzeitlichen 4:3. Dann aber zog die TSG auf 6:3 zum Wechsel weg. Wieder war es J.Kramer der den Lauf unterband und abermals verkürzte. Doch weder T.Obele noch F.Beck konnten ihrerseits die Chance nutzen und somit stand es 8:4. H.Abele konnte zwar noch etwas Ergebniskosmetik betreiben und den fünften Lauchheimer Punkt erspielen, doch die Niederlage von M.Salvasohn besiegelte den 9:5 Endstand. Die erste Niederlage der laufenden Saison schmeckte natürlich nicht sonderlich gut, doch war man als Underdog trotzdem zufrieden mit der Leistung. Am kommenden Wochenende wartet gleich der nächste schwere Brocken auf den SVL. Gegen den Tabellenvize aus Abtsgmünd wird die Aufgabe ungleich leichter, aber ein Überraschungspunkt ist allemal drin.
Erste Mannschaft gegen Holzheim im letzten Vorrundenspiel
Die erste Mannschaft bestreitet kommenden Freitag in Holzheim bereits ihr letztes Vorrundenspiel. Ob die Bilanz der ersten Saisonhälfte überwiegend positiv oder eher negativ ausfallen wird, dürfte sich auch mit diesem Spiel entscheiden. Der TSV Holzheim rangiert aktuell auf dem dritten Rang und nur einen Punkt vor dem SVL. Schafft man es die Punkte auswärts einzuheimsen, würde man sich anstelle der Holzheimer an den dritten Platz schieben. Wie der SVL sind auch die Gastgeber sehr ausgeglichen besetzt und haben eine sehr gute Doppelbilanz. Es dürfte sich somit von Beginn an ein Duell auf Augenhöhe ergeben, dass nur durch Kleinigkeiten entschieden wird. Einen ausführlichen Bericht gibt es selbstverständlich nächste Woche dazu.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...
0 KommentareComment on Facebook