Mitglied werden SponsorenLinks

Tischtennis

kleiner Ball – großer Sport

Unsere Tischtennisabteilung feierte im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Bestehen. Spaß am Spiel sowie Begeisterung für die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist unser Motto.
Mit derzeit knapp 20 Erwachsenen und ca. 10 Jugendlichen sind wir eine übersichtliche aber bunt gemischte und aktive Gruppe beim SVL.

Für den Punktspielbetrieb sind nach fast drei chaotischen Corona-Jahren wieder zwei Mannschaften bei den Herren und eine Jugendmannschaft gemeldet.
Der Punktspielbetrieb für Mannschaften wird im Zeitraum September bis Anfang April ausgetragen.
Die erste Mannschaft der SVL Herren – erstmalig in der Landesklasse – ist dabei eine von nur drei Mannschaften im Bezirk Ostalb, die überregional auf Verbandsebene spielt.
Die neu formierte zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga A an. Die Jugendmannschaft misst sich in der Bezirksklasse mit anderen Vereinen aus der Region.

Neben dem Sportlichen kommt auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Das Grillfest im Sommer, die Weihnachtsfeier, sowie Tagesausflüge zum Saisonabschluss tragen selbstverständlich zum guten Klima in der Tischtennisabteilung bei.

Hast auch Du Interesse?

Dann schau doch einfach mal vorbei! Training ist zu folgenden Zeiten in der Alamannenhalle:
Jugend- und Anfängertraining: Dienstags, von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Erwachsenentraining: Dienstags, von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Gemischtes Training: Mittwochs, von 19:00 bis 22:00 Uhr (Findet nur nach Absprache ab!)

Abteilungsleiter:
Michael Wettemann
Tel: 0172 6356990
E-Mail: michael.wettemann@sv-lauchheim.de

Stellvertreter:
Peter Maier
Tel: 01573 4442575
E-Mail: peter.maier@sv-lauchheim.de

Jugendleiter:
Lennart Schellig
Tel: 0162 3623089
E-Mail: lennart.schellig@sv-lauchheim.de

Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Jugend U15 - TSG Hofherrnweiler 0:10
SVL II - TSG Hofherrnweiler 3:9
SVL I - TSV Holzheim 7:9

SVL hat gleich drei Niederlagen zu verkraften

Böse Zungen würden gar von einem gebrauchten Wochenende sprechen, doch die Lauchheimer Gegner vergangenes Wochenende hatten es allesamt in sich und die Leistung war auch ansprechend. Leider spiegelte sich das in keiner Partie auf dem Spielberichtsbogen wieder.

Die Jüngsten des SVL mussten gegen die TSG richtig Lehrgeld bezahlen und kamen gar mit 0:10 unter die Räder. Lediglich ein einziger Satzgewinn gelang dem Doppel Bux/Kuenzer. Alle anderen Partien gingen deutlich an die Gäste.

Die zweite Mannschaft versucht derweil dem Tabellenführer aus Hofherrnweiler einen Punkt abzutrotzen. Leider war der Start in die Partie alles andere als optimal und alle drei Eingangsdopppel gingen verloren. Als in der Folge auch noch T.Obele und F.Beck ihr Einzel abgeben mussten, war beim Stande von 0:5 ersteinmal Ernüchterung angesagt. H.Abele und S.Danner schafften es durch zwei Einzelerfolge wieder etwas näher an die Gäste heranzurücken, doch auch dann gingen wieder drei Spiele in der Folge verloren. Etwas Ergebniskosmetik konnte F.Beck mit seinem knappen 3:2 Erfolg gegen B.Breuer betreiben, aber nicht mehr zur Wende einleiten. So blieb es am Ende beim 3:9. Unter dem Strich eine verdiente, wenn auch im Ergebnis etwas zu hohe Niederlage. Die zweite Mannschaft bleibt aber weiterhin auf dem vierten Tabellenrang und hat nun eine Woche spielfrei.

Hauchdünne Niederlage nach Rekordspielzeit
Die Erwartungen der zahlreichen Zuschauer auf ein enges Duell zwischen der ersten Mannschaft und dem TSV Holzheim wurden abermals - und in voller Länge von 4:15 Stunden - komplett erfüllt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und keine Mannschaft konnte im Laufe der Partie mehr als zwei Punkte Abstand zwischen sich bringen. Den etwas besseren Start erwischten eigentlich die Lauchheimer, die mit zwei Eingangsdoppeln durch Schmid/Ertle und Wettemann/Schellig, sowie dem Einzelerfolg von M.Schmid mit 3:1 in Führung gingen. Holzheim legte dann aber auch los und schaffte mit drei Einzeln in Folge die Wende zum 3:4. S.Bommersbach siegte klar mit 3:1 und glich wieder aus, ehe völlig unerwartet L.Schellig seinem Gegner gratulieren musste. Und die Gäste liesen nicht locker. Holzheims Topspieler A.Jehle knackte auch Lauchheims Nummer eins M.Schmid zum 4:6. P.Maier verkürzte dann wie erhofft zum 5:6. Für eine Vorentscheidung sollten dann die beiden Partien im mittleren Paarkreuz von M.Ertle und M.Wettemann sorgen. Beide Partien wurden über die volle Distanz ausgespielt und beide Partien sind - zur Freude der Gäste, aber zum Leidwesen aller Lauchheimer Anhänger - von den Holzheimern gewonnen worden. Neuer Spielstand 5:8. Der SVL steckte aber nicht auf und verkürzte durch die Erfolge von S.Bommersbach und L.Schellig nochmals zum 7:8. Als im abschließenden Schlussdoppel das Lauchheimer Duo Schmid/Ertle sogar schon mit 2:0 in Führung lag, war das Remis schon in greifbarer Nähe. Doch die Katze entwischte nochmals aus dem Sack und das Spiel erlebte eine bittere Wendung zum 2:3 und damit 7:9 Endstand. Bei einer Spielzeit von mehr als vier Stunden, einem Satzverhältnis von 32:32 und sage und schreibe drei Bällen Differenz (596:593) wäre ein Unentschieden wohl das gerechteste Ergebnis gewesen. Zeit die Köpfe hängen zu lassen bleibt nun aber nicht, denn am kommenden Samstag den 22.03. geht es schon zum letzten Heimspiel der laufenden Saison gegen den SC Staig um Wiedergutmachung. Spielbeginn 19:00 Uhr.

#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...

mehr...