Mitglied werden SponsorenLinks

Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Unser neuer Vorstand! - Gewählt auf der Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir möchten uns recht herzlich für eure rege Teilnahme an der Jahreshauptversammlung 2025 in Landgasthof Thamasett bedanken.

Der alte Vorstand mit Carolin und Wolfgang Wortmann konnte die Geschäfte in neue, junge Hände legen und wünscht dem Verein weiterhin alles Gute!

Unsere neuen Vorstandsmitglieder (v.l.) sind:

Sebastian Hanke - Finanzen (gewählt bis April 2027)
Elias Deiss - Sport, Technik (gewählt bis April 2026)
Matthias Joas - Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsentwicklung (gewählt bis April 2027)
Das Ressort 'Wirtschaft' wir von allen gemeinsam betreut.

Wir wünschen unserem neuen Vorstand viel Erfolg für die kommenden Jahre!
#SVL
... mehr...weniger...

Unser neuer Vorstand! - Gewählt auf der Jahreshauptversammlung 2025

Liebe Mitglieder,

wir möchten uns recht herzlich für eure rege Teilnahme an der  Jahreshauptversammlung 2025 in Landgasthof Thamasett bedanken.

Der alte Vorstand mit Carolin und Wolfgang Wortmann konnte die Geschäfte in neue, junge Hände legen und wünscht dem Verein weiterhin alles Gute!

Unsere neuen Vorstandsmitglieder (v.l.) sind:

Sebastian Hanke - Finanzen (gewählt bis April 2027)
Elias Deiss - Sport, Technik (gewählt bis April 2026)
Matthias Joas - Öffentlichkeitsarbeit, Vereinsentwicklung  (gewählt bis April 2027)
Das Ressort Wirtschaft wir von allen gemeinsam betreut.

Wir wünschen unserem neuen Vorstand viel Erfolg für die kommenden Jahre!
#SVL

SVL Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder,

wir laden euch ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein
am Freitag, den 28.März 2025, um 20 Uhr in den Landgasthof Thamasett

T a g e s o r d n u n g
1 – Begrüßung
2 – Totengedenken
3 – Berichte der Vorstände
4 – Kassenbericht
5 – Bericht der Kassenprüfer
6 – Entlastung
7 – Wahlen
8 – Ehrungen
9 – Anträge
10 – Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eurer Vorstandsteam
#SVL
... mehr...weniger...

SVL Jahreshauptversammlung 2025
Liebe Mitglieder,

wir laden euch ganz herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein
am Freitag, den 28.März 2025, um 20 Uhr in den Landgasthof Thamasett

T a g e s o r d n u n g
1 – Begrüßung
2 – Totengedenken
3 – Berichte der Vorstände
4 – Kassenbericht
5 – Bericht der Kassenprüfer
6 – Entlastung
7 – Wahlen
8 – Ehrungen
9 – Anträge
10 – Verschiedenes

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Eurer Vorstandsteam
#SVL

Jugend U15 - TSG Hofherrnweiler 0:10
SVL II - TSG Hofherrnweiler 3:9
SVL I - TSV Holzheim 7:9

SVL hat gleich drei Niederlagen zu verkraften

Böse Zungen würden gar von einem gebrauchten Wochenende sprechen, doch die Lauchheimer Gegner vergangenes Wochenende hatten es allesamt in sich und die Leistung war auch ansprechend. Leider spiegelte sich das in keiner Partie auf dem Spielberichtsbogen wieder.

Die Jüngsten des SVL mussten gegen die TSG richtig Lehrgeld bezahlen und kamen gar mit 0:10 unter die Räder. Lediglich ein einziger Satzgewinn gelang dem Doppel Bux/Kuenzer. Alle anderen Partien gingen deutlich an die Gäste.

Die zweite Mannschaft versucht derweil dem Tabellenführer aus Hofherrnweiler einen Punkt abzutrotzen. Leider war der Start in die Partie alles andere als optimal und alle drei Eingangsdopppel gingen verloren. Als in der Folge auch noch T.Obele und F.Beck ihr Einzel abgeben mussten, war beim Stande von 0:5 ersteinmal Ernüchterung angesagt. H.Abele und S.Danner schafften es durch zwei Einzelerfolge wieder etwas näher an die Gäste heranzurücken, doch auch dann gingen wieder drei Spiele in der Folge verloren. Etwas Ergebniskosmetik konnte F.Beck mit seinem knappen 3:2 Erfolg gegen B.Breuer betreiben, aber nicht mehr zur Wende einleiten. So blieb es am Ende beim 3:9. Unter dem Strich eine verdiente, wenn auch im Ergebnis etwas zu hohe Niederlage. Die zweite Mannschaft bleibt aber weiterhin auf dem vierten Tabellenrang und hat nun eine Woche spielfrei.

Hauchdünne Niederlage nach Rekordspielzeit
Die Erwartungen der zahlreichen Zuschauer auf ein enges Duell zwischen der ersten Mannschaft und dem TSV Holzheim wurden abermals - und in voller Länge von 4:15 Stunden - komplett erfüllt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und keine Mannschaft konnte im Laufe der Partie mehr als zwei Punkte Abstand zwischen sich bringen. Den etwas besseren Start erwischten eigentlich die Lauchheimer, die mit zwei Eingangsdoppeln durch Schmid/Ertle und Wettemann/Schellig, sowie dem Einzelerfolg von M.Schmid mit 3:1 in Führung gingen. Holzheim legte dann aber auch los und schaffte mit drei Einzeln in Folge die Wende zum 3:4. S.Bommersbach siegte klar mit 3:1 und glich wieder aus, ehe völlig unerwartet L.Schellig seinem Gegner gratulieren musste. Und die Gäste liesen nicht locker. Holzheims Topspieler A.Jehle knackte auch Lauchheims Nummer eins M.Schmid zum 4:6. P.Maier verkürzte dann wie erhofft zum 5:6. Für eine Vorentscheidung sollten dann die beiden Partien im mittleren Paarkreuz von M.Ertle und M.Wettemann sorgen. Beide Partien wurden über die volle Distanz ausgespielt und beide Partien sind - zur Freude der Gäste, aber zum Leidwesen aller Lauchheimer Anhänger - von den Holzheimern gewonnen worden. Neuer Spielstand 5:8. Der SVL steckte aber nicht auf und verkürzte durch die Erfolge von S.Bommersbach und L.Schellig nochmals zum 7:8. Als im abschließenden Schlussdoppel das Lauchheimer Duo Schmid/Ertle sogar schon mit 2:0 in Führung lag, war das Remis schon in greifbarer Nähe. Doch die Katze entwischte nochmals aus dem Sack und das Spiel erlebte eine bittere Wendung zum 2:3 und damit 7:9 Endstand. Bei einer Spielzeit von mehr als vier Stunden, einem Satzverhältnis von 32:32 und sage und schreibe drei Bällen Differenz (596:593) wäre ein Unentschieden wohl das gerechteste Ergebnis gewesen. Zeit die Köpfe hängen zu lassen bleibt nun aber nicht, denn am kommenden Samstag den 22.03. geht es schon zum letzten Heimspiel der laufenden Saison gegen den SC Staig um Wiedergutmachung. Spielbeginn 19:00 Uhr.

#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...

SV Lauchheim Hobby Mixed Mannschaft feiert Pokalerfolg

In der dritten Runde des Pokals hat die SV Lauchheim Hobby Mixed Mannschaft einen spannenden Sieg gegen den Gegner aus Giengen errungen. Das Spiel begann vielversprechend mit einer 1:0 Führung, doch der Gegner schlug zurück und übernahm die Führung mit 2:1. Doch die Lauchheimer zeigten Kampfgeist und schafften es, das Spiel zu drehen und mit einem knappen 3:2 zu gewinnen.

Für die Mannschaft war es das erste Mal, dass sie an einer Pokalrunde teilnahm, und trotz der anfänglichen Schwierigkeiten hat es allen großen Spaß gemacht. Der Sieg ist nicht nur ein Erfolg für die Mannschaft, sondern auch ein Beweis für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Spieler.

Im nächsten Pokalspiel wird es gegen den TSV Ellwangen gehen, das wiederum in Lauchheim ausgetragen wird. Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber die Mannschaft freut sich bereits auf das nächste spannende Abenteuer. Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem bemerkenswerten Erfolg und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in der Pokalrunde!

#SVL #volleyball
... mehr...weniger...

SV Lauchheim Hobby Mixed Mannschaft feiert Pokalerfolg
 
In der dritten Runde des Pokals hat die SV Lauchheim Hobby Mixed Mannschaft einen spannenden Sieg gegen den Gegner aus Giengen errungen. Das Spiel begann vielversprechend mit einer 1:0 Führung, doch der Gegner schlug zurück und übernahm die Führung mit 2:1. Doch die Lauchheimer zeigten Kampfgeist und schafften es, das Spiel zu drehen und mit einem knappen 3:2 zu gewinnen.
 
Für die Mannschaft war es das erste Mal, dass sie an einer Pokalrunde teilnahm, und trotz der anfänglichen Schwierigkeiten hat es allen großen Spaß gemacht. Der Sieg ist nicht nur ein Erfolg für die Mannschaft, sondern auch ein Beweis für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit der Spieler.
 
Im nächsten Pokalspiel wird es gegen den TSV Ellwangen gehen, das wiederum in Lauchheim ausgetragen wird. Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber die Mannschaft freut sich bereits auf das nächste spannende Abenteuer. Wir gratulieren der Mannschaft zu diesem bemerkenswerten Erfolg und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg in der Pokalrunde!

#SVL #volleyball

Fasching beim Volleyball: Sportlicher Spaß in bunten Kostümen

Am Gumpadonnerstag herrschte beim Volleyballtraining in Lauchheim eine besonders ausgelassene Stimmung. Das Jugendtraining stand ganz im Zeichen des Faschings, und das Trainerteam freute sich über die kreativen und farbenfrohen Verkleidungen der jungen Sportlerinnen und Sportler.
Trotz der närrischen Atmosphäre kam der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Das Training war anspruchsvoll, bereitete den Teilnehmern aber sichtlich Freude, wie auf den Bildern zu erkennen ist. Im Anschluss an das Jugendtraining fand das reguläre Volleyballtraining für Erwachsene statt, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein.
Für die Volleyballer stehen in den kommenden Wochen einige wichtige Termine an:
8. März: Turnier in Wallerstein
11. März: Pokalspiel in Lauchheim
16. März: 3. Spieltag in Aalen
29. März: Jährliches Mitternachtsturnier
Die Volleyballabteilung lädt alle Interessierten ein, bei den bevorstehenden Veranstaltungen vorbeizuschauen und die Mannschaften anzufeuern.

#SVL #volleyball
... mehr...weniger...

Fasching beim Volleyball: Sportlicher Spaß in bunten Kostümen

Am Gumpadonnerstag herrschte beim Volleyballtraining in Lauchheim eine besonders ausgelassene Stimmung. Das Jugendtraining stand ganz im Zeichen des Faschings, und das Trainerteam freute sich über die kreativen und farbenfrohen Verkleidungen der jungen Sportlerinnen und Sportler.
Trotz der närrischen Atmosphäre kam der sportliche Aspekt nicht zu kurz. Das Training war anspruchsvoll, bereitete den Teilnehmern aber sichtlich Freude, wie auf den Bildern zu erkennen ist. Im Anschluss an das Jugendtraining fand das reguläre Volleyballtraining für Erwachsene statt, gefolgt von einem gemütlichen Beisammensein.
Für die Volleyballer stehen in den kommenden Wochen einige wichtige Termine an:
8. März: Turnier in Wallerstein
11. März: Pokalspiel in Lauchheim
16. März: 3. Spieltag in Aalen
29. März: Jährliches Mitternachtsturnier
Die Volleyballabteilung lädt alle Interessierten ein, bei den bevorstehenden Veranstaltungen vorbeizuschauen und die Mannschaften anzufeuern.

#SVL #volleyball
mehr...