Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 Tage
SV Lauchheim

Adventsgrillen am 7.12. am SVL Vereinsheim
#SVL
... mehr...weniger...

Adventsgrillen am 7.12. am SVL Vereinsheim
#SVL

1 KommentarComment on Facebook

Danke für die Teilnahme 🙏 und viel Erfolg 🍀

6 Tage
SV Lauchheim

Zweite Mannschaft baut Tabellenführung aus!
Souveräner Auswärtserfolg für die erste Mannschaft des SVL!

#SVL #tischtennis

TTC Neunstadt II - SVL Lauchheim II 4:9

Mit einem deutlichen 9:4 Auswärtserfolg beim TTC Neunstadt festigte die zweite Mannschaft ihren Spitzenplatz. Da parallel beide direkten Verfolger patzten ist der Vorsprung nun auf drei Punkt angewachsen. Den Grundstein für den Erfolg bildete bereits der Gewinn zweier Eingangsdoppel durch Schellig/Danner und M.Bommersbach/Fahrenbruch sowie den anschließenden Erfolgen von L.Schellig und F.Beck zum 1:4. M.Bommersbach erhöhte durch ein enges 3:2 auf 1:5. S.Danner und A.Fahrenbruch hatten zwar die Chance auf einen Erfolg, mussten am Ende aber beide ihren Gegnern gratulieren. M.Salvasohn brachte die Mannschaft durch ein klares 3:0 wieder auf Kurs, dem L.Schellig ebenfalls vortrieb gab. Beim Stande von 3:7 war die Partie damit schon so gut wie entschieden. F.Beck musste sich in einem Fünfsatzkrimi zwar noch geschlagen geben, doch M.Bommersbach und S.Danner vollendeten die Partie zum 4:9 Endstand. Kommende Woche steht nun die Partie gegen Tabellendritten TSG Hofherrnweiler III an, mit dessen Gewinn die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht werden kann.

TSV Blaustein - SVL Lauchheim 2:9

Mit einem deutlichen 9:2 fertigte die erste Mannschaft den Neuaufsteiger aus Blaustein ab, der an diesem Abend chancenlos blieb. Bereits der Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Schmid/Ertle, Maier/Bommersbach sowie Wettemann/Abele brachte den SVL auf die Siegerspur. Nach einem klaren 3:1 Erfolg von P.Maier musste sich zwar überraschenderweise M.Schmid knapp mit 2:3 geschlagen geben, was den Lauchheimer Lauf jedoch nicht stoppte. In der Folge siegten S.Bommersbach, M.Wettemann und M.Ertle allesamt deutlich zum 1:7. H.Abele hatte an diesem Abend etwas mehr Schwierigkeiten mit dem Blausteiner Abwehrspieler Focke und unterlag mit 1:3. Im zweiten Durchgang blieb der SVL konsequent und das vordere Paarkreuz sicherte den Erfolg ab. Nächsten Samstag steht nun der Vorrundenabschluss beim Tabellenschlusslicht in Setzingen an. Mit einem Sieg dort könnte die Mannschaft sich den dritten Tabellenplatz ergattern und sehr zufrieden in die kurze Winterpause gehen.
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch 👍🏓

1 Woche
SV Lauchheim

#tischtennis #SVL

SVL mit schwerem Stand in beiden Topspielen

TSG Hofherrnweiler II - SVL II 8:8

Die zweite Mannschaft musste im Topspiel der Kreisliga A gleich auf mehrer Stammkräfte verzichten und am Ende sogar mit einem Mann weniger antreten.
Ungeachtet dessen, bot die Truppe einen eindrucksvollen Kampf und entführte doch noch einen Punkt aus der Aalener Vorstadt.
Angeführt von L.Schellig mit zwei Einzel und zwei Doppelerfolgen mit Partner J.Kramer, sowie F. Beck ebenfalls mit zwei Einzelerfolgen und einem Doppelerfolg mit M.Salvasohn sorgten bereits für sieben der acht Punkte. Den weiteren erforderlichen Punkt steuerte J.Kramer mit seinem Einzelerfolg über J.Maucher bei. Durch den wichtigen Punkt behielt die Mannschaft die Tabellenführung und bleibt weiter im Rennen um die Herbstmeisterschaft.

SVL I - TSV Weissenhorn 6:9

Im Hexenkessel Alamannenhalle war der SVL bereit den Kampf gegen die Favoriten aus Weissenhorn anzunehmen und kein Spiel leichtfertig herzugeben. In einem nervenaufreibenden und durchaus emotionalen Spiel setzten sich am Ende dennoch die Gäste ganz knapp mit 6:9 durch und bleiben damit weiter auf Kurs Richtung Herbsmeisterschaft. Bereits in den Doppeln zeigte sich die Ausgeglichenheit der Partie und der SVL konnte sich einen kleinen Vorteil durch den Gewinn von zwei Doppeln durch Schmid/Ertle und Wettemann/Abele verschaffen. Das starke vordere Gästepaarkreuz drehte aber sogleich die Partie zum 2:3. In der Mitte schaffte es M.Wettemann mit einem starken 3:2 nach 0:2 Rückstand noch einen Punkt zu sichern, S.Bommersbach nach anfänglichem Satzgewinn nicht das Spiel heimzubringen. Im hinteren Paarkreuz trennte man sich ebenfalls Parie. M.Ertle siegte deutlich mit 3:0, H.Abele musste sich noch knapp geschlagen geben. Zum Wechsel stand es dem Verlauf entsprechend eng mit 4:5. Im zweiten Durchgang ging die Partie genauso weiter. Während P.Maier Weissenhorns Topspieler Sanin klar gratulieren musste, setzt sich M.Schmid deutlich durch - 5:6. Die Vorentscheidung fiel nun im mittleren Paarkreuz. Weder S.Bommersbach noch M.Wettemann konnten ihre Spiele jedoch für sich entscheiden und der TSV vergrößerte seinene Vorsprung auf 5:8. Der SVL wehrte sich weiter nach Kräften und M.Ertle verkürzte abermals zum 6:8. Beim letzten Einzel des Spiels war jeder Satz auf der Kippe, doch am Ende setzte sich A.Müller von den Gästen mit 1:3 durch. Endstand nach fast vierstündiger Spielzeit 6:9. Arg viel Zeit zum Wunden lecken gibt es jedoch nicht, da am kommenden Wochenende bereits eine anspruchsvolle Aufgabe mit dem TSV Blaustein auf die Mannschaft wartet.
... mehr...weniger...

2 Wochen
SV Lauchheim

Erfolgreiche #tischtennis Bezirksmeisterschaften für den SVL

Für alle Bezirke standen vergangenes Wochenende keine Rundenspiele, sondern die Bezirksmeisterschaften in Nattheim an. Auch der SVL war mit einigen Teilnehmern vertreten. Bei den Mädchen U15 war es Luisa Obele die einen sehr guten Tag erwischte. Im ganzen Turnier musste sie nur einen einzigen Satz abgeben und trägt nun zurecht den Titel der Bezirksmeisterin bei den Mädchen U15. Des Weiteren siegte sie auch in der Doppelkonkurrenz mit Partnerin Aarushi Garg vom SV Waldhausen und krönte sich damit zur Doppelbezirksmeisterin. Einen absoluten Sahnetag erwischte auch Florian Beck in der Herren B Klasse. In der Gruppenphase musste er zwar eine Niederlage einstecken, doch kam er dennoch als Gruppensieger in die KO-Phase. Im Achtelfinale lies er dann seinem Gegner R.Rose keinerlei Chance und siegte 3:0. Das Viertelfinale sollte an diesem Tag die härteste Prüfung werden. Bereits mit 0:2 Sätzen mit dem Rücken zur Wand, schaffte er es mit drei aufeinanderfolgenden Satzerfolgen zu 9 noch die Partie zu drehen! Zum Lohn ging es weiter ins Halbfinale, dass deutlich mit 3:0 an den Lauchheimer ging. Im Finale war zunächst etwas Nervosität spürbar und der erste Satz ging raus, doch anschließend war er nicht mehr zu stoppen und holte sich mit einem überzeugenden 3:1 den Bezirksmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch an beide Titelträger. In der Herren A Klasse war der SVL gleich mit drei Spielern vertreten. Während H.Abele leider schon in der Gruppenphase die Segel streichen musste, schafften es L.Schellig als Gruppenzweiter und M.Wettemann gar als Gruppensieger in die KO-Runde. L.Schellig hatte jedoch Pech mit der Auslosung und musste sofort gegen den späteren Bezirksmeister B.Weiß aus Ellwangen und unterlag mit 1:4. M.Wettemann siegte im Viertelfinale deutlich mit 4:1 und schaffte den Sprung ins Halbfinale. Dort ging es gegen M.Konstantinidis bis in den siebten Satz, der jedoch zu Ungunsten des Lauchheimers ausfiel. Nichts desto trotz steht ein achtbarer dritter Platz zu Buche.

#SVL
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch 👍

4 Wochen
SV Lauchheim

Neue Kostüme für die SVL-Elferratsgarde
Die Kostüme unserer Elferratsgarde sind mächtig in die Jahre gekommen, so dass wir uns entschlossen haben, neue Kostüme anzuschaffen.
Teilweise sollen diese durch ein Crowfunding bei der VR-Bank Ostalb eG mit einem Betrag von 1.500 € finanziert werden.
Daher freuen wir uns, wenn ihr unsere Garde dabei unterstützen würdet, damit sie wieder in neuen Glanz auf den Bühnen ihre schönen Tänze darbieten können.
Herzlichen Dank für Eure Spende!
#SVL #fasching
... mehr...weniger...

Neue Kostüme für die SVL-Elferratsgarde
Die Kostüme unserer Elferratsgarde sind mächtig in die Jahre gekommen, so dass wir uns entschlossen haben, neue Kostüme anzuschaffen.
Teilweise sollen diese durch ein Crowfunding bei der VR-Bank Ostalb eG mit einem Betrag von 1.500 € finanziert werden.
Daher freuen wir uns, wenn ihr unsere Garde dabei unterstützen würdet, damit sie wieder in neuen Glanz auf den Bühnen ihre schönen Tänze darbieten können.
Herzlichen Dank für Eure Spende!
#SVL #Fasching
mehr...