Unsere Tischtennisabteilung feierte im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Bestehen. Spaß am Spiel sowie Begeisterung für die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist unser Motto.
Mit derzeit knapp 20 Erwachsenen und ca. 10 Jugendlichen sind wir eine übersichtliche aber bunt gemischte und aktive Gruppe beim SVL.
Für den Punktspielbetrieb sind nach fast drei chaotischen Corona-Jahren wieder zwei Mannschaften bei den Herren und eine Jugendmannschaft gemeldet.
Der Punktspielbetrieb für Mannschaften wird im Zeitraum September bis Anfang April ausgetragen.
Die erste Mannschaft der SVL Herren – erstmalig in der Landesklasse – ist dabei eine von nur drei Mannschaften im Bezirk Ostalb, die überregional auf Verbandsebene spielt.
Die neu formierte zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga A an. Die Jugendmannschaft misst sich in der Bezirksklasse mit anderen Vereinen aus der Region.
Neben dem Sportlichen kommt auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Das Grillfest im Sommer, die Weihnachtsfeier, sowie Tagesausflüge zum Saisonabschluss tragen selbstverständlich zum guten Klima in der Tischtennisabteilung bei.
Abteilungsleiter:
Michael Wettemann
Tel: 0172 6356990
E-Mail: michael.wettemann@sv-lauchheim.de
Stellvertreter:
Peter Maier
Tel: 01573 4442575
E-Mail: peter.maier@sv-lauchheim.de
Jugendleiter:
Lennart Schellig
Tel: 0162 3623089
E-Mail: lennart.schellig@sv-lauchheim.de
#SVL #tischtennis
Zweite Mannschaft mit deutlichem Erfolg, erste Mannschaft nicht im Glück
SVL II - TSV Hüttlingen III 9:2
Gegen den Tabellenletzten aus Hüttlingen hatte die zweite Mannschaft des SVL wie erwartet keine Schwierigkeiten. Den Gästen gelangen nach gut zwei Stunden Spielzeit nur zwei Erfolge. Für Lauchheim siegten eingangs die Doppel Obele/Danner, Beck/Salvasohn, und in den Einzeln L.Schellig(2), T.Obele(2), Danner, F.Beck sowie M.Salvasohn. Durch den Erfolg klettert die Mannschaft auch um einen weiteren Platz auf Rang 6 nach oben. Kommende Woche steigt gegen TSV Untergröningen das letzte Spiel dieser Runde.
SVL - SG Öpfingen 7:9
Im letzten Spiel der ersten Landesklassensaison kam es gegen den Tabellennachbarn aus Öpfingen zu einem engen Schlagabtausch und - wie in der Vorwoche - nach fast vier Stunden Spielzeit leider zu einer unglücklichen Niederlage. Die Gäste fanden besser in die Partie und holten sich zwei Eingangsdoppel. Den dritten Erfolg konnten Maier/Bommersbach mit einem klaren 3:0 verhindern. Die Einzelpartien war allesamt stets umkämpft und das Spiel wogte von Beginn an hin und her. P.Maier schaffte den 2:2 Ausgleich, eher S.Bommersbach sich sehr knapp mit 1:3 geschlagen geben musste. Im mittleren Paarkreuz setzte sich M.Wettemann im fünften Satz durch während M.Ertle mit 1:3 unterlag. Das gut aufgelegte hintere Paarkreuz Kramer/Abele konnte beide Spiele zum 5:4 Zwischenstand gewinnen. Im zweiten Durchgang mussten sowohl Maier als auch Bommersbach beide Spiele knapp abgeben und auch in der Mitte gelang kein Erfolg. Dadurch drehte sich das Spiel zum 5:8. J. Kramer und H.Abele schafften jedoch den SVL im Spiel zu halten und verkürzten auf 7:8. Im abschließenden Schlussdoppel schafften es Maier/Bommersbach nicht den mehr als verdienten Punkt zu sichern. Trotz der abermals knappen Niederlage überwog die Freude über den Klassenerhalt im anschließenden Saisonausklang doch.
... mehr...weniger...
SVL lässt nach vier Stunden Krimi einige Chancen liegen!
Mehr gewonnene Bälle, mehr gewonnene Sätze und trotz zahlreicher Chancen am Ende ohne etwas zählbares in der Hand. So lässt sich der mehrstündige Krimi gegen die Gäste aus Lehr am Besten beschreiben.
Wie in der Vorrunde unterlag man trotz zwischenzeitlicher 5:3 Führung noch mit 6:9. Vor abermals zahlreichen Zuschauern legte der SVL gut los und konnte direkt durch Maier/Bommersbach und Ertle/Abele mit 2:1 in Führung gehen. Wettemann/Kramer scheiterten nur knapp im fünften Satz am Lehrer Einserdoppel. In den Einzeln zeichnete sich schon ab, dass es ein langer Abend werden würde. Sowohl Maier als auch Wettemann mussten beide in den Entscheidungssatz und beides mal war das Glück auf Seiten der Gäste. Der SVL schlug unmittelbar zurück und schaffte durch Ertle (3:0), Kramer (3:2) und Abele (3:1) den Turnaround zum 5:3. Im letzten Einzel des ersten Durchganges unterlag L.Schellig mit 1:3 zum 5:4 Zwischenstand. Nach einer tollen Performance durch P.Maier über S. Siegmund zur 6:4 Führung ahnte noch keiner der Anwesenden, dass dies der letzte Spielerfolg des Abends für den SVL gewesen sein sollte. Drei weitere Fünfsatzniederlagen durch Wettemann, Kramer und Schellig und zwei etwas deutlichere Niederlagen von Ertle und Abele (1:3) ebneten den Weg für ein starkes Comeback der Gäste. Von dieser Erfahrung kann die Mannschaft hoffentlich im nächsten Jahr profitieren und die Scharte wieder auswetzen.
Am kommenden Samstag um 18 Uhr steht nun das letzte Rundenspiel der Saison 22/23 gegen die SG Öpfingen in der heimischen Alamannenhalle an. Parallel dazu greift die zweite Mannschaft auch wieder ins Spielgeschehen ein. Gemeinsam mit allen Fans und Unterstützern der TT-Abteilung gibt uns das die Möglichkeit im Anschluss bei Speis und Trank die erfolgreiche Runde revue passieren zu lassen. Wir freuen uns über jeden Besucher.
Kreisligapokal Viertelfinale SVL II - TSV Hüttlingen III 4:1
Unter der Woche fand außerdem noch das Kreisligapokalviertelfinale der zweiten Garde gegen den TSV Hüttlingen III auf der Agenda. Dabei wurde die Mannschaft ihrer Favoritenrolle gerecht und siegte ungefährdet durch die zwei Einzelerfolge von Schellig, dem Einzel von F.Beck und dem Doppelerfolg von Schellig/Beck. Mit diesem Sieg schaffte die Mannschaft - analog zur ersten Mannschaft im Bezirkspokal - den Einzug ins Final Four Turnier, an dem Halbfinale und Finale zusammen am 07.05.2023 in Gerstetten ausgetragen werden.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...
Lauchheim - KW 12 / 2023
Starke erste Mannschaft baut Siegessträhne aus
Pokal: TSG Hofherrnweiler - SVL 1:4
Nach den zwei Ligaerfolgen gegen Wasseralfingen und Weissenhorn hatte die Mannschaft gute Chancen im Bezirkspokalviertelfinale den Einzug ins Final Four Turnier zu schaffen. Gegen die TSG ging man als Klassenhöherer auch als Favorit ins Spiel. Dank einer starken Leistung von P. Maier mit zwei Einzelerfolgen, sowie einem dominanten Doppel mit Doppelpartner S. Bommersbach konnte man die TSG auch ordentlich unter Druck setzen. M. Wettemann schaffte durch einen klaren 3:0 Erfolg gegen Kistner den vierten Erfolg und den damit verbundenen Auswärtssieg. Damit einhergehend hat man nun als erste Mannschaft die Qualifikation für das Pokalfinalturnier am Sonntag, 07.05.2023 geschafft, an dem sowohl das Halbfinale als auch das Finale an einem Tag ausgetragen werden.
FC Strass - SVL 4:9
Im Sonntagsspiel gegen den Tabellenvize aus Strass ging man wieder sehr motiviert ins Spiel, hatte aber noch die deutlich 1:9 Niederlage aus der Vorrunde im Hinterkopf. Unglücklicherweise mussten die Gastgeber kurzfristig auf ihre Nummer zwei verzichten und mit Ersatz antreten. Der SVL nutze umgehend die Chance und drehte das Spiel zu seinen Gunsten. Zu Beginn konnten zwar nur Maier/Bommersbach ihr Doppel gewinnen, aber im Einzel machte die Mannschaft wenig Kompromisse und zeigte Nervenstärke. Angeführt von P. Maier mit einem verdienten 3:1 Erfolg legte M. Wettemann (3:0) und in einem starken Fünfsatzspiel M. Ertle nach. Im hinteren Paarkreuz hatte H. Abele gegen den Ersatzmann aus Strass keine Probleme und siegte klar mit 3:0. L. Schellig machte es dagegen spannender. Trotz zahlreicher Rückstände in den einzelnen Sätzen schaffte es der Lauchheimer in den Entscheidungssatz. Dort behielt er die Nerven und siegte zum 3:6 für den SVL. Im zweiten Durchgang legte P. Maier im Spitzenduell gegen C.Schmöger nach (3:2) und auch S.Bommersbach behielt trotz vier Matchballen im Entscheidungssatz gegen sich die Nerven und drehte das Spiel. M.Wettemann schaffte es leider nicht den ersten Matchball zu nutzen und gab M. Ertle dadurch die Chance den Auswärtssieg perfekt zu machen - was dieser sich nicht nehmen lies. Mit dem dritten Ligaerfolg in Folge feierte die Mannschaft gleichzeitig den sicheren Klassenerhalt. Am kommenden Sonntag kann man gegen den Tabellenletzten aus Setzingen die Siegessträhne gar auf vier Spiele ausweiten und sich ins große Mittelfeld der Liga einreihen.
========================================================
Lauchheim - KW 13 / 2023
TTC Setzingen - SVL I 8:8
Siegesserie vorerst gestoppt
Mit einem Unentschieden endet die tolle Siegesserie der ersten Mannschaft beim TTC Setzingen. Bei den hochmotivierten Gästen tat sich die Mannschaft von Beginn an schwer ins Spiel zu finden und konnte nicht wie gewohnt ihre beste Leistung abrufen. Getragen wurde der Punktgewinn abermals von Lauchheimers Nummer eins Peter Maier, der als erster Lauchheim Spieler überhaupt die Schwelle von 1800 Ranking Punkten erreicht hat. Der SVL stand kurz davor alle drei Eingangsdoppel zu verlieren, doch M.Ertle/H.Abele konnten ihr Spiel doch noch im fünften Satz auf die richtige Seite ziehen. Im Anschluss punktete P.Maier ebenfalls knapp im fünften Satz, jedoch musste S.Bommersbach einem Gegner gratulieren. Das in den letzten Spiele gut aufgelegte mittlere Paarkreuz machte erneut einen tollen Job und brachte die Mannschaft durch ein 3:2 von Wettemann und einem überzeugenden 3:0 von Ertle erstmals mit 3:4 in Front. Im hinteren Paarkreuz teilten sich die Mannschaften die Punkte, da nur Kramer gewinnen konnte zum 4:5 Zwischenstand. Der zweite Durchgang begann wie der erste mit einem ausgeglichenen vorderen Paarkreuz, dem sich auch die Mitte anschloss. Die weiterhin knappe Führung war den Erfolgen von P.Maier und einem in glänzender Form aufspielenden M.Ertle zu verdanken. Unglücklicherweise gingen im Anschluss beide Partien durch Abele und Kramer verloren und die Partie drohte noch zu kippen. Doch das abschließende Doppel konnten Maier/Bommersbach mit 3:0 deutlich für sich entscheiden und den Punktgewinn noch sichern. Damit musste die Mannschaft dann auch zufrieden sein. Nach zwei Wochen Osterpause geht es dann in die Finale Saisonphase mit den abschließenden zwei Heimspielen und der Vorbereitung fürs Pokalfinalturnier in Gerstetten. Außerdem steigt auch die zweite Mannschaft Ende April dann wieder ins Spielgeschehen ein.
TTBW Regionsjahrgangsranglistenturnier Jugend
Durch ihren Sieg bei den Schwerpunktausspielungen in Neresheim qualifizierte sich Luisa Obele erstmalig für das Regionsjahrgangsturnier in Biberach. Und auch dort machte Sie ihre Sache gegen sehr starke Gegnerinnen richtig gut. Am Ende stand ein toller sechster Platz bei einer Bilanz von 3:5 Spielen zu Buche.
#SVL #tischtennis
... mehr...weniger...