Tischtennis

kleiner Ball – großer Sport

Unsere Tischtennisabteilung feierte im Jahr 2019 bereits ihr 50 jähriges Bestehen. Spaß am Spiel sowie Begeisterung für die schnellste Rückschlagsportart der Welt ist unser Motto.
Mit derzeit knapp 20 Erwachsenen und ca. 10 Jugendlichen sind wir eine übersichtliche aber bunt gemischte und aktive Gruppe beim SVL.

Für den Punktspielbetrieb sind nach fast drei chaotischen Corona-Jahren wieder zwei Mannschaften bei den Herren und eine Jugendmannschaft gemeldet.
Der Punktspielbetrieb für Mannschaften wird im Zeitraum September bis Anfang April ausgetragen.
Die erste Mannschaft der SVL Herren – erstmalig in der Landesklasse – ist dabei eine von nur drei Mannschaften im Bezirk Ostalb, die überregional auf Verbandsebene spielt.
Die neu formierte zweite Mannschaft tritt in der Kreisliga A an. Die Jugendmannschaft misst sich in der Bezirksklasse mit anderen Vereinen aus der Region.

Neben dem Sportlichen kommt auch das Kameradschaftliche nicht zu kurz. Das Grillfest im Sommer, die Weihnachtsfeier, sowie Tagesausflüge zum Saisonabschluss tragen selbstverständlich zum guten Klima in der Tischtennisabteilung bei.

Hast auch Du Interesse?

Dann schau doch einfach mal vorbei! Training ist zu folgenden Zeiten in der Alamannenhalle:
Jugend- und Anfängertraining: Dienstags, von 18:30 bis 20:00 Uhr.
Erwachsenentraining: Dienstags, von 20:00 bis 22:00 Uhr.
Gemischtes Training: Mittwochs, von 19:00 bis 22:00 Uhr (Findet nur nach Absprache ab!)

Abteilungsleiter:
Michael Wettemann
Tel: 0172 6356990
E-Mail: michael.wettemann@sv-lauchheim.de

Stellvertreter:
Peter Maier
Tel: 01573 4442575
E-Mail: peter.maier@sv-lauchheim.de

Jugendleiter:
Lennart Schellig
Tel: 0162 3623089
E-Mail: lennart.schellig@sv-lauchheim.de

Facebook Posts

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
6 Tage
SV Lauchheim

Zweite Mannschaft baut Tabellenführung aus!
Souveräner Auswärtserfolg für die erste Mannschaft des SVL!

#SVL #tischtennis

TTC Neunstadt II - SVL Lauchheim II 4:9

Mit einem deutlichen 9:4 Auswärtserfolg beim TTC Neunstadt festigte die zweite Mannschaft ihren Spitzenplatz. Da parallel beide direkten Verfolger patzten ist der Vorsprung nun auf drei Punkt angewachsen. Den Grundstein für den Erfolg bildete bereits der Gewinn zweier Eingangsdoppel durch Schellig/Danner und M.Bommersbach/Fahrenbruch sowie den anschließenden Erfolgen von L.Schellig und F.Beck zum 1:4. M.Bommersbach erhöhte durch ein enges 3:2 auf 1:5. S.Danner und A.Fahrenbruch hatten zwar die Chance auf einen Erfolg, mussten am Ende aber beide ihren Gegnern gratulieren. M.Salvasohn brachte die Mannschaft durch ein klares 3:0 wieder auf Kurs, dem L.Schellig ebenfalls vortrieb gab. Beim Stande von 3:7 war die Partie damit schon so gut wie entschieden. F.Beck musste sich in einem Fünfsatzkrimi zwar noch geschlagen geben, doch M.Bommersbach und S.Danner vollendeten die Partie zum 4:9 Endstand. Kommende Woche steht nun die Partie gegen Tabellendritten TSG Hofherrnweiler III an, mit dessen Gewinn die Herbstmeisterschaft unter Dach und Fach gebracht werden kann.

TSV Blaustein - SVL Lauchheim 2:9

Mit einem deutlichen 9:2 fertigte die erste Mannschaft den Neuaufsteiger aus Blaustein ab, der an diesem Abend chancenlos blieb. Bereits der Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Schmid/Ertle, Maier/Bommersbach sowie Wettemann/Abele brachte den SVL auf die Siegerspur. Nach einem klaren 3:1 Erfolg von P.Maier musste sich zwar überraschenderweise M.Schmid knapp mit 2:3 geschlagen geben, was den Lauchheimer Lauf jedoch nicht stoppte. In der Folge siegten S.Bommersbach, M.Wettemann und M.Ertle allesamt deutlich zum 1:7. H.Abele hatte an diesem Abend etwas mehr Schwierigkeiten mit dem Blausteiner Abwehrspieler Focke und unterlag mit 1:3. Im zweiten Durchgang blieb der SVL konsequent und das vordere Paarkreuz sicherte den Erfolg ab. Nächsten Samstag steht nun der Vorrundenabschluss beim Tabellenschlusslicht in Setzingen an. Mit einem Sieg dort könnte die Mannschaft sich den dritten Tabellenplatz ergattern und sehr zufrieden in die kurze Winterpause gehen.
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch 👍🏓

1 Woche
SV Lauchheim

#tischtennis #SVL

SVL mit schwerem Stand in beiden Topspielen

TSG Hofherrnweiler II - SVL II 8:8

Die zweite Mannschaft musste im Topspiel der Kreisliga A gleich auf mehrer Stammkräfte verzichten und am Ende sogar mit einem Mann weniger antreten.
Ungeachtet dessen, bot die Truppe einen eindrucksvollen Kampf und entführte doch noch einen Punkt aus der Aalener Vorstadt.
Angeführt von L.Schellig mit zwei Einzel und zwei Doppelerfolgen mit Partner J.Kramer, sowie F. Beck ebenfalls mit zwei Einzelerfolgen und einem Doppelerfolg mit M.Salvasohn sorgten bereits für sieben der acht Punkte. Den weiteren erforderlichen Punkt steuerte J.Kramer mit seinem Einzelerfolg über J.Maucher bei. Durch den wichtigen Punkt behielt die Mannschaft die Tabellenführung und bleibt weiter im Rennen um die Herbstmeisterschaft.

SVL I - TSV Weissenhorn 6:9

Im Hexenkessel Alamannenhalle war der SVL bereit den Kampf gegen die Favoriten aus Weissenhorn anzunehmen und kein Spiel leichtfertig herzugeben. In einem nervenaufreibenden und durchaus emotionalen Spiel setzten sich am Ende dennoch die Gäste ganz knapp mit 6:9 durch und bleiben damit weiter auf Kurs Richtung Herbsmeisterschaft. Bereits in den Doppeln zeigte sich die Ausgeglichenheit der Partie und der SVL konnte sich einen kleinen Vorteil durch den Gewinn von zwei Doppeln durch Schmid/Ertle und Wettemann/Abele verschaffen. Das starke vordere Gästepaarkreuz drehte aber sogleich die Partie zum 2:3. In der Mitte schaffte es M.Wettemann mit einem starken 3:2 nach 0:2 Rückstand noch einen Punkt zu sichern, S.Bommersbach nach anfänglichem Satzgewinn nicht das Spiel heimzubringen. Im hinteren Paarkreuz trennte man sich ebenfalls Parie. M.Ertle siegte deutlich mit 3:0, H.Abele musste sich noch knapp geschlagen geben. Zum Wechsel stand es dem Verlauf entsprechend eng mit 4:5. Im zweiten Durchgang ging die Partie genauso weiter. Während P.Maier Weissenhorns Topspieler Sanin klar gratulieren musste, setzt sich M.Schmid deutlich durch - 5:6. Die Vorentscheidung fiel nun im mittleren Paarkreuz. Weder S.Bommersbach noch M.Wettemann konnten ihre Spiele jedoch für sich entscheiden und der TSV vergrößerte seinene Vorsprung auf 5:8. Der SVL wehrte sich weiter nach Kräften und M.Ertle verkürzte abermals zum 6:8. Beim letzten Einzel des Spiels war jeder Satz auf der Kippe, doch am Ende setzte sich A.Müller von den Gästen mit 1:3 durch. Endstand nach fast vierstündiger Spielzeit 6:9. Arg viel Zeit zum Wunden lecken gibt es jedoch nicht, da am kommenden Wochenende bereits eine anspruchsvolle Aufgabe mit dem TSV Blaustein auf die Mannschaft wartet.
... mehr...weniger...

2 Wochen
SV Lauchheim

Erfolgreiche #tischtennis Bezirksmeisterschaften für den SVL

Für alle Bezirke standen vergangenes Wochenende keine Rundenspiele, sondern die Bezirksmeisterschaften in Nattheim an. Auch der SVL war mit einigen Teilnehmern vertreten. Bei den Mädchen U15 war es Luisa Obele die einen sehr guten Tag erwischte. Im ganzen Turnier musste sie nur einen einzigen Satz abgeben und trägt nun zurecht den Titel der Bezirksmeisterin bei den Mädchen U15. Des Weiteren siegte sie auch in der Doppelkonkurrenz mit Partnerin Aarushi Garg vom SV Waldhausen und krönte sich damit zur Doppelbezirksmeisterin. Einen absoluten Sahnetag erwischte auch Florian Beck in der Herren B Klasse. In der Gruppenphase musste er zwar eine Niederlage einstecken, doch kam er dennoch als Gruppensieger in die KO-Phase. Im Achtelfinale lies er dann seinem Gegner R.Rose keinerlei Chance und siegte 3:0. Das Viertelfinale sollte an diesem Tag die härteste Prüfung werden. Bereits mit 0:2 Sätzen mit dem Rücken zur Wand, schaffte er es mit drei aufeinanderfolgenden Satzerfolgen zu 9 noch die Partie zu drehen! Zum Lohn ging es weiter ins Halbfinale, dass deutlich mit 3:0 an den Lauchheimer ging. Im Finale war zunächst etwas Nervosität spürbar und der erste Satz ging raus, doch anschließend war er nicht mehr zu stoppen und holte sich mit einem überzeugenden 3:1 den Bezirksmeistertitel. Herzlichen Glückwunsch an beide Titelträger. In der Herren A Klasse war der SVL gleich mit drei Spielern vertreten. Während H.Abele leider schon in der Gruppenphase die Segel streichen musste, schafften es L.Schellig als Gruppenzweiter und M.Wettemann gar als Gruppensieger in die KO-Runde. L.Schellig hatte jedoch Pech mit der Auslosung und musste sofort gegen den späteren Bezirksmeister B.Weiß aus Ellwangen und unterlag mit 1:4. M.Wettemann siegte im Viertelfinale deutlich mit 4:1 und schaffte den Sprung ins Halbfinale. Dort ging es gegen M.Konstantinidis bis in den siebten Satz, der jedoch zu Ungunsten des Lauchheimers ausfiel. Nichts desto trotz steht ein achtbarer dritter Platz zu Buche.

#SVL
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch 👍

1 Monat
SV Lauchheim

#SVL #tischtennis

Beide Mannschaften mit überzeugenden Auftritten

PSV Aalen II - SVL II 0:9
Mit der Höchststrafe von 9:0 schaffte die zweite Mannschaft einen überzeugenden Triumph über die Aalener und verteidigte ihre Tabellenführung in der Kreisliga A. Von Beginn an war die Lauchheimer Überlegenheit deutlich und zeigte sich mit dem Gewinn aller drei Eingangsdoppel durch Beck/Salvasohn, Schellig/Stübler und Danner/Fahrenbruch. In den Einzeln ergab sich dann ein ähnliches Bild und alle genannten Spieler konnten ihr Einzel nach Hause bringen. Nachdem am kommenden Wochenende die Bezirksmeisterschaften stattfinden und anschließend einen Spieltag kein Spiel ansteht, geht es am 18.11. gegen den Tabellenvize aus Hofherrnweiler II um den Spitzenplatz der Tabelle.

SSV Ulm III - SVL I 2:9
Mit einem erwachsenen Auftritt lies man dem Aufsteiger mit seiner noch sehr jungen Mannschaft keine Chancen auf dem Eselsberg. Nach gut zwei Stunden Spielzeit siegte der SVL mit 9:2 und nahm die Punkte mit nach Hause. Bereits nach den Doppeln durch Maier/Bommersbach, Schmid/Ertle und Wettemann/Abele lag der SVL mit 0:3 in Front und legte durch die drei Einzelerfolge von Maier (3:0), Schmid (3:0)und Bommersbach (3:1) zum 0:6 nach. M.Wettemann hatte zwar schon Matchbälle konnte diese aber nicht nutzen und musste das Spiel im fünften Satz doch noch hergeben. Ähnlich erging es H.Abele (2:3) ehe M.Ertle (3:2) sein Spiel zwar knapp aber verdient gewinnen konnte. Nachdem 2:7 Zwischenstand zum Wechsel ließen es sich Maier (3:1) und Schmid (3:1) nicht nehmen den klaren Auswärtserfolg einzutüten. Mit diesem Erfolg hält der SVL den Anschluss an die Landesklassenspitzenreiter aus Lehr und Strass. Am 18.11. ist dann ein weiterer Aufstiegsanwärter mit dem TSV Weissenhorn zu Gast in Lauchheim.
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Herzlichen Glückwunsch 👍🏓🍀

1 Monat
SV Lauchheim

#SVL #tischtennis

SVL II - SV Jagstzell 8:8
Zweite Mannschaft verteidigt Tabellenführung

Mit einem blauen Auge ist die zweite Mannschaft beim Heimspiel gegen Jagstzell noch einmal davon gekommen. Eine kurzfristige krankheitsbedingte Absage sorgte dafür, dass man nur zu fünft antreten konnte und somit ein Doppel und mind. ein - bei engem Spielverlauf sogar zwei - Einzel kampflos hergeben musste. Ungeachtet dessen versuchte die Mannschaft noch das Beste herauszuholen. Durch den Doppelerfolg von Schellig/Danner verkürzte man immerhin auf 1:2. L.Schellig legte mit einem 3:0 gleich nach, aber S.Danner musste sich 1:3 geschlagen geben. R.Stübler, M.Salvasohn und A.Fahrenbruch drehten dann die Partie mit drei Einzelsiegen zum 5:4 Zwischenstand. Im zweiten Durchgang lies der SVL etwas federn und weder Schellig noch Danner konnten erneut zuschlagen. Wieder war es die Mitte Stübler/Salvasohn die mit zwei Erfolgen das Blatt zum 7:6 wendete. Den abschließenden Punkt holten Schellig/Danner dann im Schlussdoppel. Durch das Remis behielt man zwar die Tabellenführung, mit vollzähliger Spieleranzahl wäre jedoch locker ein Sieg drin gewesen.

SVL I - SG Öpfingen 9:3
Dominante Vorstellung gegen Tabellennachbarn

Bereits am Freitag Abend legte die erste Mannschaft ordentlich vor. Im richtungweisenden Spiel gegen die SG Öpfingen war es der SVL, der dem Spiel von Anfang an den seinen Stempel aufdrückte. Lauchheims Einserdoppel Schmid/Ertle siegte ungefährdet und auch Wettemann/Abele konnten eine 2:0 Führung noch mit 3:2 über die Linie retten. In den Einzeln gab es derweil teils enge Spiele, doch kam der Sieger sechs Mal in Folge vom SVL. Zunächst durch P.Maier (3:0) und M.Schmid (3:2), anschließend durch S.Bommersbach (3:2), M.Wettemann (3:0), M.Ertle (3:2) und H.Abele (3:2). Damit war das Spiel mit Stand von 8:1 natürlich bereits entschieden. Die Öpfinger bäumten sich noch einmal kurz mit Siegen über Maier und Schmid auf, doch S.Bommersbach setzte dem Treiben dann aber mit einem klaren 3:0 Sieg ein Ende. Durch den klaren Erfolg rückt die Mannschaft nun in der Tabelle an den Öpfingern vorbei auf den dritten Tabellenrang vor. Kommenden Samstag ist die Mannschaft zu Gast beim Aufsteiger SSV Ulm und hofft auch dort zählbares mitzunehmen.
... mehr...weniger...

1 KommentarComment on Facebook

Stellen Sie einen Kreditantrag bei Sofort Kredit Ohne Schufa, um sich das Warten auf eine Bank zu erleichtern, und stellen Sie sicher, dass Sie zufrieden sind, egal wie hoch Ihr Kreditantrag ist. Antrag jetzt stellen. web.facebook.com/Schufakreditohnesofort

mehr...